Das Heizungsgesetz von Robert Habeck wurde vor der Sommerpause nicht durch den Bundestag beschlossen. Es wird auch keine außerordentliche Versammlung zur Rettung des Heizungsgesetzes geben. Die Vorsitzenden der Fraktionen haben sich nach einer Beratung darauf geeinigt, wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten. Stattdessen soll das Gesetz während einer regulären Sitzungswoche des Bundestages Anfang September verabschiedet werden. Vorher hatte das Bundesverfassungsgericht in …
Wärmepumpe: Vor- und Nachteile
Die Wärmepumpen-Technologie ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und wird von der deutschen Politik gefordert und gefördert. Die Bundesregierung will die Energiewende beschleunigen und plant, ab 2024 jedes Jahr 500.000 Wärmepumpen zu installieren. Die Wärmepumpen sollen dabei auch für Haushalte mit niedrigem Einkommen bezahlbar sein. Allerdings gibt es auch Kritik an der Wärmepumpen-Technologie. Eine Herausforderung ist die begrenzte Menge an …
Heizung entlüften vor der Heizperiode
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen nach Ende des goldenen Oktobers bis zur nächtlichen Frostgrenze. Um in der derzeitigen Energiekrise möglichst hohen Heizkosten in der frühen Heizperiode zu entkommen, wurden viele Heizungen noch nicht wieder in Betrieb genommen. Bevor Sie nun Ihr Heizsystem aktivieren, sollten Sie einen der wichtigsten Schritte zum effektiven Energiesparen gehen: das Entlüften der Heizkörper. …
Wie kann man effektiv Gas sparen?
Die Urlaubssaison ist im vollen Gange, doch eine richtige Entspannung will sich für Hausbesitzer noch nicht einstellen. Die aktuellen Nachrichten rund um den Russland-Konflikt sowie ständige Diskussionen um Drosselung von Erdgaslieferungen lassen den Energiemarkt, insbesondere den für fossile Energieträger, verrückt spielen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie mit wenigen Mitteln effektiv Ihren Verbrauch einsparen und möglichst kostensparend …
Ideen für die Badsanierung in 2022
Das Haus ist gekauft, die Renovation der Räumlichkeiten sind geplant, doch bei dem Badezimmer stockt es. Bei der Planung einer Badsanierung oder Renovation gilt es langfristige Entscheidungen zu treffen, denn es ist oft mit dem Setzen neuer Steckdosen und einem neuen Anstrich nicht getan. Auch 2022 setzen sich einige Trends der vergangenen Jahre fort, welche wir Ihnen gerne hier etwas …
Was muss ich beim Wechsel von Gas auf erneuerbare Energien beachten
Kompakter Formfaktor der Heiztherme, geringe Installationskosten, einfacher Anschluss an bestehende Gasleitungen und einfache Verfügbarkeit waren lange Zeit gute Argumente für eine moderne Gasheizung. Aktuelle Entwicklungen auf dem Weltmarkt, gestiegene Ansprüche an nachhaltigen Umweltschutz und sinkende Staatsreserven lassen viele Hausbesitzer nun aufhorchen. Was Sie beim Wechsel auf einen alternativen Brennstoff beachten sollten, lesen Sie hier: Heizkörper und Co. Bereits in vergangenen …
Weihnachten / Geschäftszeiten 2021/22
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten für die sehr gute Zusammenarbeit in 2021 und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das kommende Jahr. Unser letzter Arbeitstag im aktuellen Jahr ist der 22.12.2021. Am 10.01.2022 sind wir zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Ihr Enno Wittstock Team
Alternativen zu Brennstoffen beim Heizen
Noch decken herkömmliche Gas- und Ölheizungen den größten Anteil an Heizsystemen von Eigenheimen in Deutschland ab. Nicht zuletzt der Streit um neue Gas-Pipelines und der fortschreitende politische Wille, Eigentümer aktiv Maßnahmen gegen den Klimawandel anzubieten, lassen Immobilienbesitzer immer mehr zu alternativen Heizmethoden greifen. Wärmepumpe Die nachhaltigen und besonders energieeffizienten Wärmepumpen sind besonders bei Neubauten eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung umweltfreundlich zu …
Das gibt es bei der Badsanierung zu beachten
Sie nennen eine neue Immobilie Ihr Eigen und planen nun eine Sanierung des in die Jahre gekommenen Bades? Bevor Sie in Katalogen nach neuen Duscharmaturen suchen oder gar selbst Hand anlegen, sollten Sie Ihr Projekt grob planen, um im Gespräch mit Handwerkern eine gute Basis für die weitere Kommunikation zu haben und bösen Überraschungen vorzubeugen. Bedarfsermittlung Zunächst gilt es, Ihr …
Heizung optimieren durch hydraulischen Abgleich
Egal wie Sie Ihre Heizung einstellen, einige Heizkörper bleiben kalt, andere strahlen selbst bei komplett zugedrehtem Ventil noch wohlige Wärme ab. Gerade in der Übergangszeit, in denen Hausbesitzer vermehrt einzelne Heizkörper regulieren möchten, ärgert man sich über dieses Problem. Doch ein hydraulischer Abgleich kann Abhilfe schaffen und für einen effizienteren Heizbetrieb sorgen. Bedarfsgerechtes Heizen Um das Optimum aus den Heizkörpern …